Analytics als Grundlage für Ihre Marketingstrategie nutzen
Unsere neueste Analyseplattform, Google Analytics, wurde entwickelt, um mit
dem sich verändernden digitalen Ökosystem Schritt zu halten. In Google
Analytics werden erweiterte Modelle für maschinelles Lernen eingesetzt, um
anhand von selbst erhobenen Daten aus Ihrer App und Ihrer Website mehr über
(potenzielle) Kundinnen und Kunden zu erfahren und basierend darauf das
Marketing zu verbessern.

Vorteile von Google Analytics
Universal Analytics ist 2023 ausgelaufen. Seitdem werden keine Daten mehr damit
verarbeitet. Deshalb sollten Sie so bald wie möglich zu Google Analytics
wechseln.

Bereit für die Post-Cookie-Ära: Mit welcher Strategie E.ON Datenschutz und Performance vereint
E.ON ist ein globaler Energieversorger mit Sitz in Deutschland. Das
Unternehmen investierte in die Implementierung datenschutzfreundlicher
Google-Lösungen wie Google Analytics, um auf das Ende der
Drittanbieter-Cookies gut vorbereitet zu sein.
In diesem Artikel
erfahren Sie mehr darüber, wie sich E.ON durch die Investition in ein
datenschutzfreundliches Marketingkonzept einen Wettbewerbsvorteil verschafft
hat.
Funktionsweise von Google Analytics
In Google Analytics werden erweiterte Modelle für maschinelles Lernen und
Conversion-Modellierung eingesetzt, um anhand von selbst erhobenen Daten aus
Ihrer Website Informationen zu (potenziellen) Kundinnen bzw. Kunden zu
gewinnen und in Berichten zu verwenden. Diese Informationen werden für
Optimierungen durch automatisierte Werbelösungen wie Smart Bidding genutzt
und helfen Ihnen bei Ihrer Marketingstrategie insgesamt.

Mit Google Analytics Ihre Ziele erreichen
Möchten Sie mehr erfahren?
Kurs zu Google Analytics absolvieren
oder
Weitere Informationen zu Google Analytics