Zurück zu Ressourcen

Erfolgreiche Onlineanzeigen erstellen mit Google

Zurück zu Ressourcen

Erfolgreiche Onlineanzeigen erstellen mit Google

Kernaussagen

  • Gute Anzeigen sind relevant, konkret, dringlich, anregend und sprachlich korrekt.
  • Gute Anzeigen heben das Unternehmen und Wertversprechen hervor.
  • Jede Zielgruppe sollte ihren eigenen Text bekommen. Anzeigen und deren Änderungen sollten getestet werden.

1. Sie haben sich für Google Ads entschieden – und was jetzt?

2. Diverse Anzeigenvarianten

3. Sind Sie Anfänger oder fortgeschritten?

4. Grundlagen

5. Jetzt geht’s ins Detail

6. Versetzen Sie sich in Ihre Kunden

7. Wählen Sie passende Adjektive aus

8. Heben Sie Ihr Unternehmen von Mitbewerbern ab

Was ist Google Ads?

Google Ads ist ein Online-Werbedienst für Unternehmen, die Anzeigen in den Google-Suchergebnissen und im Google Display Netzwerk schalten möchten.

Jetzt Google Ads testen

1. Sie haben sich für Google Ads entschieden – und was jetzt?

Angenommen, Sie möchten einen Google Ads-Anzeigentext online stellen, um potenzielle Kunden direkt auf Ihre Website zu lenken, wenn sie nach einem Angebot wie dem Ihren suchen. Womit fangen Sie in diesem Fall am besten an?

2. Diverse Anzeigenvarianten

Google Ads bietet Ihnen unter anderem die Möglichkeit, Text-, Bild-, Display- oder mobile Anzeigen zu erstellen. Hier zeigen wir Ihnen, wie Sie Anzeigen entwerfen, anlegen und gestalten, die potenziellen Kunden zeigen, dass sie bei Ihrem Unternehmen genau das finden, was sie gesucht haben oder was sie nutzen oder kaufen möchten.

3. Sind Sie Anfänger oder fortgeschritten?

Falls Sie gerade erst lernen, eine Google Anzeige auf Google Ads zu erstellen, fangen wir am besten mit den wichtigsten Grundlagen an. Wenn Sie bereits mit Google Ads werben und Ihre Anzeigentexte mithilfe von Best Practices optimieren möchten, springen Sie ruhig direkt zum Abschnitt "Versetzen Sie sich in Ihre Kunden".

4. Grundlagen

Melden Sie sich in Ihrem Google Ads-Konto an. Wählen Sie die Kampagne aus, die Sie bearbeiten möchten, und klicken Sie in dieser Kampagne auf den Tab "Anzeigen".

Klicken Sie auf "+", um eine neue Anzeige zu erstellen, und wählen Sie dann die Option "Textanzeige" aus.

Hier können Sie nun den Text für Ihre Onlineanzeige einfügen. Jede Google Ads-Anzeige besteht aus folgenden Teilen, die Sie nun jeweils selbst schreiben bzw. eingeben können:

Anzeigentitel: Dies ist der wichtigste Teil Ihrer Anzeige – sowohl hinsichtlich der auffälligen Schriftgröße als auch bezüglich des ersten Eindrucks für potenzielle Kunden. Der Titel Ihrer Anzeige sollte klar benennen, was Ihr Unternehmen ist bzw. welches Produkt oder welche Dienstleistung Sie anbieten.

Textzeilen: In diesen zwei Zeilen können Sie genauer beschreiben, was Sie anbieten, und dem potenziellen Kunden vermitteln, warum er oder sie Ihre Website besuchen sollte.

Angezeigte URL: Die angezeigte URL ist meist nicht die eigentliche Seite, auf die Nutzer nach dem Klick auf Ihre Anzeige weitergeleitet werden, sondern in der Regel die Startseite Ihres Unternehmens. Betrachten Sie sie einfach als Ihr "Firmenschild" im Internet, da der Link hierzu in Ihrer Anzeige sichtbar ist.

Ziel-URL: Dies ist die eigentliche Seite, auf die Nutzer gelangen, wenn sie auf Ihre Anzeige klicken. Sie sollte immer diejenige Seite Ihrer Website sein, die für die Nutzersuche am relevantesten ist.

5. Jetzt geht’s ins Detail

Für jedes dieser Bestandteile gibt es eine maximale Zeichenanzahl. Bitte beachten Sie, dass Leerzeichen ebenfalls dazuzählen.

Anzeigentitel: 25 Zeichen

Textzeile 1: 35 Zeichen

Textzeile 2: 35 Zeichen

Angezeigte URL: 35 Zeichen. Wenn Ihre URL länger ist, wird sie lediglich verkürzt angezeigt.

Weiter unten haben wir für Sie ein paar Tipps zusammengestellt, mit denen Sie das Maximum aus dem verfügbaren Platz herausholen. So können Sie effektive, ansprechende Werbetexte verfassen, die Ihr Angebot für potenzielle Kunden, die die Google-Suche verwenden, klar herausstellen.

Da Sie nun mit den Grundlagen zum Erstellen eines Google Ads-Anzeigentextes vertraut sind, lassen Sie uns einen genaueren Blick auf die Best Practices zur Gestaltung von Google Anzeigen werfen.

6. Versetzen Sie sich in Ihre Kunden

So einfach es klingen mag: Bevor Sie eine Werbebotschaft formulieren, um Ihre potenziellen Kunden gezielt anzusprechen, müssen Sie zunächst überlegen, wer diese überhaupt sind. Wann und warum suchen Menschen nach Ihrem Produkt oder Ihrer Dienstleistung? Wie sieht Ihre wichtigste Zielgruppe aus? Welchen Mehrwert erhoffen sich die potenziellen Kunden vom Produkt oder von der Dienstleistung Ihres Unternehmens? Was sagen Ihre bestehenden Kunden zum Angebot Ihres Unternehmens und warum schätzen sie es?

7. Wählen Sie passende Adjektive aus

Mithilfe solcher Fragen können Sie den richtigen Sprachstil für Ihre Anzeige sowie spezifische Produkte, Dienstleistungen oder Angebote bestimmen, die Sie besonders hervorheben möchten. Überlegen Sie sich ein paar Adjektive, die Ihrer Meinung nach Ihr Unternehmen oder Produkt passend beschreiben sowie verdeutlichen, welchen Wert es Ihren Kunden bietet.

Sehen Sie sich auch Onlineanzeigen ähnlicher Unternehmen an, um einen Eindruck davon zu gewinnen, wie sich Ihre Branche potenziellen Kunden bei der Suche präsentiert. Dies ist eine hervorragende Möglichkeit herauszufinden, welche Botschaften oder Strategien in Ihrer Branche erfolgreich sind und wie Sie eine Google Anzeige erstellen, mit der das Interesse von potenziellen Kunden geweckt wird. Kopieren Sie aber nicht einfach die Anzeigen anderer Unternehmen. Ihre Anzeigen sollten einzigartig sein – genau wie Ihr Unternehmen.

8. Heben Sie Ihr Unternehmen von Mitbewerbern ab

Eine gute Taktik ist es, in Ihrer Anzeige besondere Wertversprechen hervorzuheben – also spezielle Merkmale, die Ihr Angebot und Ihr Unternehmen positiv von anderen abheben. Welchen Mehrwert bieten Sie Ihren Kunden? Kostenfreien Versand? Fachberatung zu einzigartigen Produkten oder besonderen Technologien? Seit Langem bestehende Stärkung der Region? Wenn Sie eine Anzeige für spezielle Werbeaktionen erstellen, benennen Sie deren Mehrwert in Ihrem Anzeigentext. Vielleicht bieten Sie potenziellen Kunden “50 % Rabatt” an oder führen einen “saisonbedingten Ausverkauf” durch.

Teilen Sie diesen Beitrag.

Könnte er nützlich für jemanden sein? Informieren Sie ihn noch heute.

Noch heute anmelden

  • 1. Erstellen Sie ein Konto.
  • 2. Legen Sie Ihr Budget fest.
  • 3. Schreiben Sie Ihre erste Anzeige und entscheiden Sie, wo sie erscheinen soll.
0800 5894 944*

Oder rufen Sie noch heute an und lassen Sie sich von einem Google-Experten zu diesem Thema beraten. Mo-Fr, 09:00 - 18:00 Uhr.