Mit smarten Kampagnen in Google Ads Zeit sparen und bessere Ergebnisse erzielen
Zusammengefasst
Beim Marketing stehen kleine Unternehmen zunehmend unter Zeitdruck. Zum Glück gibt es jetzt die smarten Kampagnen in Google Ads. Mit diesem neuen Kampagnentyp können Sie Ihre Onlinewerbung effektiver gestalten und das Budget über einen längeren Zeitraum nutzen. Dabei müssen Sie noch nicht einmal Zeit aufwenden, um sich mit neuen Funktionen vertraut zu machen oder Ihre Anzeigen einzeln manuell anzupassen. Hier erfahren Sie, wie Sie mit smarten Kampagnen Zeit sparen und mit Google Ads bessere Ergebnisse erzielen können.
1. Was sind smarte Kampagnen in Google Ads?
2. Wie funktionieren smarte Kampagnen in Google Ads?
3. Wie kann ich von smarten Kampagnen profitieren?
Was ist Google Ads?
Google Ads ist ein Online-Werbedienst für Unternehmen, die Anzeigen in den Google-Suchergebnissen und im Google Display Netzwerk schalten möchten.
Jetzt Google Ads testen1. Was sind smarte Kampagnen in Google Ads?
Smarte Kampagnen sind der neue Standard in Google Ads. Mit ihnen lassen sich Onlinekampagnen innerhalb weniger Minuten erstellen und starten. Dank dieser einfachen Lösung können auch kleine Unternehmen relevante potenzielle Kunden im Internet ansprechen und sich effektiv online präsentieren, um auf den Suchergebnisseiten von Google zu erscheinen.
Durch die Werbetechnologie von Google werden die Anzeigen von smarten Kampagnen automatisch an die Nutzeranforderungen angepasst. So rentiert sich Ihre Werbung und Sie haben mehr Zeit, sich um Ihr Unternehmen zu kümmern. Zum Erreichen Ihrer Geschäftsziele werden die Anzeigen ständig angepasst, deren Leistungen gemessen und die Ergebnisse übersichtlich dargestellt.
Ein Käseladen in Aachen möchte z. B. mit seinen Onlineanzeigen die Anzahl der telefonischen Anfragen von potenziellen Käufern steigern. Dazu könnte der Eigentümer schnell und problemlos eine smarte Kampagne in Google Ads erstellen und „Anrufe“ als Ziel angeben. Während er sich im Anschluss um seine Auslagen und seine Kunden kümmert, wird seine smarte Kampagne sozusagen im Hintergrund automatisch optimiert, um die Anzeigen für potenzielle Kunden auszuliefern. Dabei wird das Ziel, die Anzahl der telefonischen Anfragen zu steigern, berücksichtigt.
Kampagne
Eine Kampagne umfasst mehrere Anzeigengruppen, bestehend aus Anzeigen, Keywords und Geboten, mit gemeinsamem Budget, einheitlicher geografischer Ausrichtung und anderen identischen Einstellungen. Oft dient sie zur Kategorisierung angebotener Produkte und Dienstleistungen.
Weitere Informationen2. Wie funktionieren smarte Kampagnen in Google Ads?
Für eine smarte Kampagne müssen Sie lediglich einige Informationen zu Ihrem Unternehmen angeben, z. B. das Angebot an Produkten und Dienstleistungen. Dann können Sie auch schon loslegen. Direkt nach dem Start werden Ihre Anzeigen auf mehreren Plattformen, wie Google-Suche, Google Maps, im Eingang des Gmail-Kontos, oder auf den mehr als zwei Millionen Websites im Google Displaynetzwerk für potenzielle Kunden ausgeliefert.
Wenn Sie sich bei Google Ads registrieren oder eine smarte Kampagne erstellen, wählen Sie ein Produkt oder eine Dienstleistung aus, für die Sie werben möchten, beispielsweise „Zahnarzt“, „Friseursalon“ oder „Autohändler“. Anhand dieser Auswahl werden die Suchwortgruppen festgelegt, bei denen die Anzeige ausgeliefert wird. Wählen Sie deshalb eine Unternehmenskategorie aus, die zutreffend und spezifisch ist.
Auf Grundlage dieser Angabe wird in Google Ads automatisch eine Liste mit Suchwortgruppen erstellt, die die Auslieferung Ihrer Anzeige auslösen. In einer weiteren Liste sind ähnliche Websites enthalten, auf denen Ihre Werbebotschaft im Google Displaynetzwerk (GDN) erscheinen kann. Wenn Sie die Unternehmenskategorie bearbeiten, passen wir die Suchwortgruppen so an, dass Ihre Anzeige bei entsprechenden Suchanfragen ausgeliefert wird.
Klick
Wenn ein Nutzer auf Ihre Anzeige klickt, beispielsweise auf den blauen Titel einer Textanzeige, wird dies als Klick erfasst.
Weitere Informationen3. Wie kann ich von smarten Kampagnen profitieren?
Smarte Kampagnen wurden speziell für kleine Unternehmen entwickelt. Im Folgenden sind einige Vorzüge aufgeführt.
Werbebudget optimal einsetzen
Es gibt keine Aktivierungsgebühr für smarte Kampagnen. Sie zahlen nur, wenn ein potenzieller Kunde auf Ihre Anzeige klickt. Dieses Werbemodell wird als Cost per Click (CPC) bezeichnet. Klickpreise sind dynamisch, das heißt, sie variieren bei jeder Auktion um einen Werbespot. Die Kosten für einen Klick sind unter anderem davon abhängig,
- wie viel konkurrierende Werbetreibende in Ihrer Region ausgeben
- wie relevant Ihre Anzeige für die jeweilige Suchanfrage des Nutzers ist und
- wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, dass die Suche eines Nutzers zu einem Kauf führt
Wenn Sie smarte Kampagnen verwenden, haben Sie stets die Kontrolle über Ihre Ausgaben, denn das von Ihnen festgelegte Monatsbudget wird nicht überschritten. Die Kampagnenverwaltung erfolgt über die Google-Technologie. Die Gebote werden dabei innerhalb des angegebenen Budgets so angepasst, dass der bestmögliche Return on Investment und die von Ihnen gewünschten Ergebnisse erzielt werden. Für diesen automatischen Prozess sind nach dem Kampagnenstart keine weiteren Angaben erforderlich. Sie haben also keinen zusätzlichen Zeitaufwand, weil Anzeigen täglich optimiert und überwacht werden müssen.
Effektivität Ihrer Onlineanzeigen steigern
Je relevanter Ihre Anzeigen für potenzielle Kunden sind, desto effektiver ist die gesamte Kampagne. Mit smarten Kampagnen können Sie potenzielle Kunden über Computer und Mobilgeräte ansprechen, Nutzer in verschiedenen Sprachen erreichen und wichtige Verkaufsargumente für Ihr Unternehmen präsentieren. Alle diese Punkte machen relevante Anzeigen aus.
Ihre Anzeige wird ausgeliefert, wenn ein potenzieller Kunde in der festgelegten Zielregion in der Google-Suche oder auf Google Maps Suchbegriffe eingibt, die für Ihr Unternehmen relevant sind. Werden Anzeigen automatisch für vielversprechende potenzielle Kunden ausgeliefert, die wahrscheinlich eine von Ihnen gewünschte Aktion durchführen, steigt dadurch die Effektivität Ihrer Kampagne. Nach der Einrichtung werden Ihre Anzeigen von Google Ads optimiert. So sparen Sie Zeit und erzielen trotzdem die bestmöglichen Ergebnisse für die von Ihnen angegebenen Geschäftsziele.
Mehrere Kampagnen gleichzeitig ausliefern
Es macht keinen Unterschied, ob Sie eine oder mehrere smarte Kampagnen in Google Ads erstellen, denn es ist ganz unkompliziert. So können Sie verschiedene Produkte, Dienstleistungen und Angebote mit Google vermarkten oder wichtige Verkaufsargumente präsentieren. Stellen Sie in einer einzelnen Kampagne Ihr Unternehmen vor oder verwenden Sie mehrere Kampagnen für die einzelnen Artikel, die Sie verkaufen.
Auf dem Dashboard ist übersichtlich zu sehen, welche Anzeigen am leistungsstärksten sind. Hier können Sie Ihre Kampagnen auch jederzeit mit einem Klick pausieren, beenden oder fortsetzen. Wenn Sie smarte Kampagnen mit vielen Anzeigen verwenden, bedeutet dies weder mehr Arbeit noch einen größeren Zeitaufwand für Sie.
Probieren Sie es direkt aus und erstellen Sie ein Google Ads-Konto. Smarte Kampagnen bieten eine Fülle von Möglichkeiten für kleine Unternehmen. Mit nur wenigen Klicks können Sie loslegen.
Relevanz
Die Relevanz gibt an, wie gut die Elemente Ihrer Kampagne zu dem passen, was ein Nutzer wahrscheinlich sucht.
Weitere InformationenAndere Ressourcen ansehen
Noch heute anmelden
- 1. Erstellen Sie ein Konto.
- 2. Legen Sie Ihr Budget fest.
- 3. Schreiben Sie Ihre erste Anzeige und entscheiden Sie, wo sie erscheinen soll.
Oder rufen Sie noch heute an und lassen Sie sich von einem Google-Experten zu diesem Thema beraten. Mo-Fr, 09:00 - 18:00 Uhr.